„Der löwenstarke Freizeitpark“
Auch wenn der Allgäu Skyline Park ein noch recht junger Freizeitpark ist, führt die Entstehungsgeschichte bis in andere Jahrhunderte zurück. Bereits im Jahr 1850 reisten Vorfahren der Familie Löwenthal mit Pferd und Wagen über deutsche
Jahrmärkte, um für Unterhaltung zu sorgen. Später folgten „Hau den Lukas“, Kinderkarussell zum selbst Anschieben und Losbuden, bis schließlich mit großen Schiffschaukeln und Wildwasserbahnen der endgültige Grundstein für den Skyline
Park gelegt wurde. Joachim Löwenthal wollte sesshafter werden und somit einen eigenen Freizeitpark aufbauen. Als Standort kam zunächst der Lausitzring in Brandenburg in Frage. Nachdem dieser Gedanke verworfen wurde, erfuhr man im August
1998 vom zum Verkauf stehenden Freizeitpark Kirchdorf bei Bad Wörishofen, dessen Anfänge auf das Jahr 1975 zurückzuführen sind. Man kaufte ihn einen Monat später und baute ihn zum Skyline Park um. Zu Pfingsten 1999 wurde der Park eröffnet
und somit der Anfang einer Erfolgsgeschichte geschrieben.
Die folgende Übersicht widmet sich der Entwicklung des Skyline Parks seit dem Jahr 1999.